Europace Hauspreisindex: Steigende Kaufpreise für Neubauten
23. Dezember 2021

Sowohl neue Einfamilienhäuser als auch neue Zweifamilienhäuser werden deutlich teurer. Zu diesem Ergebnis kommt der Europace Hauspreisindex (EPX) für November. Währenddessen sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen sowie Häuser im Bestand nur geringfügig gestiegen.
Um den EPX zu ermitteln, werden die Transaktionsdaten von privaten Immobilienfinanzierungen zugrundegelegt, die auf der Europace-Plattform stattgefunden haben. Entwickelt wurde der EPX in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und wird jeden Monat erhoben. Der Basiswert lag am Anfang der Erhebung im Jahr 2005 bei 100. Verglichen zu November 2020 konnte der Gesamtindex ein Plus von 13,35 % verzeichnen.
Bei den Neubauten gibt es den größten Preisanstieg
Der Neubausegment registrierte im November das größte Wachstum. Nach Angaben von Europace ist der Wert innerhalb eines Jahres um 11,76 % gewachsen.
Da sich die Rohstoffpreise verteuert haben, seien auch die Preise für Neubauten in die Höhe geklettert. Weitere Gründe für den Anstieg seien zudem die aktuellen Lieferengpässe sowie Lieferverzögerungen.
Auch Eigentumswohnungen werden wieder teurer
Während die Preise für Eigentumswohnungen im Neubau im Oktober nur moderat gestiegen sind, gab es im November wieder einen etwas größeren Anstieg. Im Jahresvergleich verzeichneten Eigentumswohnungen ein Plus von 13,45 %.